RESSOURCEN
Hier finden Sie alle Materialien, die wir in diesem Projekt entwickeln werden, und Sie können sie kostenlos herunterladen.
POLICY PAPER
Mit dem vorliegenden Policy Paper möchte das Konsortium des Projekts AHEAD in VET seinen Standpunkt zu Fragen der psychischen Gesundheit von Lernenden in der Berufsbildung darlegen und Empfehlungen zur Unterstützung von Lehrer:innen und Ausbilder:innen im Umgang mit psychischen Problemen von Lernenden geben.
Anhang - Detaillierte Ergebnisse der europaweiten Umfrage
Im Anhang finden Sie die Ergebnisse der europaweiten Befragung in ausführlicher Form (nur in englischer Sprache).
PODCAST
In unserem Podcast „Ahead in Mental Health: Navigating mental health in vocational education“ steht der Umgang von Lehrerinnen und Lehrern mit den psychischen Herausforderungen ihrer Schülerinnen und Schüler im Mittelpunkt. Gerade im Berufsschulalltag sehen sich Lehrkräfte zunehmend mit Stress, Ängsten und anderen psychischen Belastungen ihrer Lernenden konfrontiert – eine Aufgabe, die nicht immer einfach ist.
In jeder Folge sprechen wir mit Expert:innen aus der Psychologie, Pädagogik und Berufsbildung über Strategien und Ansätze, wie Lehrer:innen auf diese Herausforderungen reagieren können - persönliche Geschichten und praxisnahe Einblicke erwarten Sie.
Unser Podcast bietet wertvolle Tipps, um den schulischen Alltag für Lehrkräfte und Schüler:innen gesünder und ausgeglichener zu gestalten. Denn mentale Gesundheit ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Lern- und Arbeitsumfeld – für alle Beteiligten.
Der Podcast steht auf Spotify und Youtube zur Verfügung - hören Sie rein und holen Sie sich praktische Tipps!
SPOTIFY: www.open.spotify.com/show/6weazfllq0PKC1HOCSzftj
YOUTUBE: www.youtube.com/@AHEADinMentalHealthNavigatingM
KONFERENZ ZU MENTALER GESUNDHEIT
Die Konferenz „Mental Health in Education“, die von Innovela und der Erasmushogeschool Brussel im Rahmen des Projekts AHEADinVET veranstaltet wurde, war ein großer Erfolg. Sie fand in der Erasmushogeschool Brussel - Campus Kanal statt und brachte Pädagog:innen und Expert:innen zusammen, um sich mit den Herausforderungen der psychischen Gesundheit in der beruflichen Aus- und Weiterbildung zu befassen.
Nach der Eröffnung durch Jimmy Koppen und Athina Katsanou stellte Stefanie Gugganig (bit schulungscenter GmbH) das Projekt AHEADinVET und seine wichtigsten Ergebnisse vor. Der Tag wurde mit aufschlussreichen Vorträgen über das Wohlbefinden von Student:innen, Resilienz und die Rolle von Pädagog:innen bei der Förderung der psychischen Gesundheit fortgesetzt - mit Rednern wie Aleksandra Stevanović (Universität Rijeka), Johan De Wilde (Odisee), Nele Van Hoyweghen (Flämischer Studentenverband) und Stefan Grielens (Vrij CLB Network).
Zu den Höhepunkten gehörten Vorträge über Krisenintervention von Robbe Vanmulder und eine abschließende Podiumsdiskussion mit De Wilde, Grielens und Van Hoyweghen.
Die Teilnehmer:innen knüpften auch wertvolle Kontakte und tauschten Erfahrungen und bewährte Verfahren zur Unterstützung der psychischen Gesundheit von Student:innen aus.
Sehen Sie sich die Konferenz nachträglich auf Youtube an: https://www.youtube.com/watch?v=TOHgHNALkAI